Knie-Endoprothetik im Spannungsfeld zwischen Erfahrung und Innovation · 2018
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir freuen uns, Sie zum 15. Endoprothetik Forum Münster einladen zu dürfen!
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Carsten Perka, Charite Berlin, Prof. Dr. habil. Ph. D. Michael M. Morlock, und Prof. Dr. med. Gunnar Möllenhoff, Münster, wird dieses Forum vom 16.03. – 17.03.2018 stattfinden!
Schwerpunkte werden aktuelle Fragen der Primär- und Revisionsendoprothetik des Kniegelenkes, Operationstechniken, Implantatauswahl und Sicherheit, Infektionen, Komplikationsvorbeugung und Therapie, sowie Endoprothetik im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Patienteninteresse darstellen.
Die Veranstaltung ist durch Ethical MedTech geprüft und zertifiziert worden.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge zu Thematiken, die Sie für wichtig erachten, aber auch auf Ihren Besuch in 2018! Bitte melden Sie sich über unser Online-Formular an.
Die Plätze sind begrenzt.
Wir begrüßen Sie herzlich und werden Ihnen gute Gastgeber sein!
16.03.–17.03.2018 (Kalender-Download)
22.03.–23.03.2019 (Kalender-Download)
Wissenschaftliche Leitung 2018

Prof. Dr. med. Gunnar Möllenhoff
Chefarzt der Klinik für Unfall- und
Orthopädische Chirurgie
Zentrum für Endoprothetik und Gelenkchirurgie
Raphaelsklinik Münster
Loerstraße 23
48143 Münster

Univ.-Prof. Dr. med. Carsten Perka
Ärztlicher Direktor
Zentrum f. muskuloslelet. Chirurgie
Orthopädische Klinik
Universitätsklinikum Charité
Schumannstraße 20/21
10117 Berlin

Prof. Dr. habil. Ph.D. Michael M. Morlock
Leiter des Instituts für Biomechanik
Technische Universität Hamburg-Harburg
Schwarzenbergstraße 1
21073 Hamburg