
Hüft-Endoprothetik im Spannungsfeld
zwischen Erfahrung und Innovation.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Es ist uns eine besondere Freude, Sie zum 20. Endoprothetik Forum Münster einzuladen. In 20 Jahren haben wir viele Trends in der Endoprothetik verfolgen und diskutieren können. Erfolgversprechende Ansätze haben sich in der Praxis und in den Registern bewährt, andere haben wir inzwischen wieder verlassen. Dies betrifft zum einen die Implantate, aber auch die Prozesse, mit deren Hilfe wir Patienten im Vorfeld selektieren, Risiken evaluieren und damit ein höheres Maß an Patientensicherheit mit Vermeidung von Komplikationen sicherstellen.
Der Fokus wird auf die Hüftendoprothetik gerichtet sein. Im Fokus aller derzeitigen Diskussionen steht natürlich die zukünftige Krankenhausstruktur und die Frage, welche Klinik überhaupt noch welche Leistungen erbringen darf. Insbesondere für septische Wechseleingriffe ist hier kein Konzept erkennbar. Die Forderung von Politik und Kostenträgern nach Senkung der Fallzahlen muss hinterfragt werden, sodass auch künftig alle Patienten ohne lange Wartezeiten adäquat und mit höchster Qualität versorgt werden. Zudem stellt sich die Frage, wie die Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen überhaupt noch ohne Finanzierung abgebildet werden soll.
Besonderes Augenmerk widmen wir konkurrierenden operativen Verfahren des Gelenkerhaltes und der endoprothetischen Versorgung des Hüftgelenkes.
Weitere Schwerpunkte sind die Frakturversorgung, die Revisionsendoprothetik und nicht zuletzt die periprothetischen Infektionen, die uns, aber auch die betroffenen Patienten vor großen Herausforderungen stellen. Wie schon in der Vergangenheit stellen wir bewährten Konzepten neue Ansätze zur Optimierung der Behandlung unserer Patienten gegenüber. Mit der Auswahl der Themen und Referenten möchten wir Ihnen ein breites Spektrum der derzeit wissenschaftlich diskutierten Fragen anbieten.
Besonderer Dank gilt Ihnen als Teilnehmern und der Industrie. Nur durch ihr Engagement ist die langjährige Durchführung des Forums und somit der Dialog zwischen Entwicklern und Anwendern möglich.
Wir freuen uns, Ihnen in Münster gute Gastgeber sein zu dürfen und sehen interessanten und diskussionsreichen Sitzungen entgegen!
Mit kollegialem Gruß Ihre
Prof. Dr. Robert Hube
Univ.-Prof. Dr. Carsten Perka
Prof. Dr. G. Möllenhoff
Kooperierende Veranstaltungen
Die Veranstaltung mit der Referenz EMT22996 ist als complient durch Ethical MedTech anerkannt mit dem anhängenden Logo
Zur Anmeldung zum Endoprothetik Forum 2025 und 2026
Programmflyer 20. Endoprothetik Forum Münster 2025
28.03.–29.03.2025 (Kalender-Download)
Save the date: 20.03.–21.03.2026 (Kalender-Download)
Themen und Schwerpunkte 2025
-
07:50 UhrBegrüßung08:00 – 10:00 UhrI. Sitzung:
Entwicklungen in der Endoprothetik– was habe ich gelernt, was vermeide ich heute tunlichst?Vorsitzende: C. Perka, M. Morlock
Hüftendoprothetk 2025: Wege und Irrwege – Können wir noch besser werden? Einfluss von Patientenfaktoren auf die Standzeiten der Prothesen.
M. MorlockAusbildungsmisere: Wer ist in 20 Jahren noch qualifiziert, Endoprothesen zu implantieren? Bildet unser System die Ausbildung adäquat ab?
A. Postler...II. Sitzung:
EPRD und IRD: was erwarten wir für die Zukunft? Mehraufwand oder Honorierung nachgewiesener Qualität?Moderator: C. Perka
ROUND TABLE
> Aus Sicht des EPRD/IRD
A. Steinbrück> Aus Sicht der Kostenträger
M. Malzahn> Aus Sicht der Kliniker/Klinikträger
> Klinikatlas Lauterbach – Wer versorgt die Risikopatienten unter dem Aspekt eines negativen Scorings?
St. Kirschner10:00 – 10:30 UhrPause, Besuch der Industrieausstellung10:30 – 12:00 UhrIII. Sitzung:
Hüftnahe Frakturen und periprothetische FrakturenVorsitzende: K. Schaser, M. Wagner
Kooperation Unfallchirurgie und Geriatrie:
Bewähren sich die Anforderungen der GBA-Richtlinie?
K. Schaser
Verlegung des Patienten mit „gesunden“ Schenkelhalsfraktur –
ist das deutsche Gesundheitssystem am Ende?
M. Wagner
Periacetabuläre Frakturen – Risikofaktoren, Inzidenz, Therapie
U. Stöckle
Periprothetische Schaftfrakturen: Wann Wechsel, wann Osteosynthese –
welche Rolle spielen patientenimmanente Faktoren?
J. Beardi12:00 – 13:00 UhrPause, Besuch der IndustrieausstellungWorkshop 1 · Microport Scientific GmbH
Choose your Path – Wie kann mein präferierter MIS-Zugang noch schonender operiert werden und potenzielle Komplikationen vermieden werden?
Dr. Jörg Beardi, Prof. Dr. Hansjörg Heep und Dr. Henning Quitmann
13:00 – 15:15 UhrIV. Sitzung: Medizin und RechtVorsitzende: St. Kirschner, G. Wassilew
Gutachterliche Problematiken aus ärztlicher Sicht
C. Perka
Aktuelle Urteile zur Endoprothetik aus juristischer Sicht
P. Lodde...V. Sitzung:
Revisionsendoprothetik und KomplikationenSchaftrevision in der Endoprothetik
> Pro: Endofemoraler Zugang
D. Kendoff> Pro: Transfemoraler Zugang
G. Wassilew
Intra- und postoperative Trochanterfrakturen – mein Regime
H. Röhl
Glutealinsuffizienz – mein diagnostischer und
therapeutischer Algorithmus
S. Hardt15:15 – 16:15 UhrPause, Besuch der IndustrieausstellungWorkshop 2 · Johnson & Johnson Medical GmbH – MedTech
16:15 – 18:00 UhrVI. Sitzung ImplantatwahlVorsitzende: H. Haas, A. Niemeier
Kurzschaft vs. Standardschaft
> Pro Kurzschaft
A. Niemeier> Pro Standardschaft
H. Haas
Grenzen der Individualendoprothetik
J. P. Kretzer, Heidelberg
Individualimplantate in der Hüftendoprothetik –
wann sehe ich die Indikation?
C. Lüring, Dortmund
Wen muss ich zementieren? Chirurgen zwischen
Eminenz, Evidenz und Ökonomie?
S. Kirschbaumab 19:15 UhrAbendveranstaltung1648 Café Lounge Gastronomie, Heinrich-Brüning-Straße 5, 48143 Münster
-
08:00 – 09:45 UhrVII. Sitzung
Planung, OP-Technik und RobotikVorsitzende: M. Ettinger, T. Pfitzner
Präop. Diagnostik und Planung: Reichen die Beckenübersicht
und Lauenstein-Aufnahme zur optimierten Prothesenplanung
künftig noch aus?
T. Pfitzner
Zugang und OP-Technik – was ist Standard?
Was bringt die Zukunft – aktuelle Datenlage
R. Hube
Navigation und Robotik in der Hüftendoprothetik immer oder
indikationsspezifisch? Was sagt die eigene Erfahrung,
was unterstützt die Evidenz?
M. Ettinger
Gelenkerhaltende Eingriffe am Hüftgelenk Indikation
zur und Technik der Arthroskopie bei Hüftgelenkspathologie
G. Möckel
Ergebnisse der gelenkerhaltenden Chirurgie am Hüftgelenk
J. Goroncy, Dresden09:45 – 10:15 UhrPause10:15 – 11:45 UhrVIII. Sitzung
Prästat. Setting, Risikoadjustierung und postoperative BetreuungVorsitzende: J. Beckmann, H. Hommel
Patient mit hohem BMI – Wie ist mein Vorgehen,
wie ist die Akzeptanz der Patienten?
H. Hommel
Ergebnisqualität, PROMS und Patientenzufriedenheit –
ein Muss im poststationären Setting zur Qualitätsüberprüfung?
T. Renkawitz
Peri- und postoperatives Schmerzregime
J. Beckmann
App-assistierte Patientenführung – was geht, wo sind die Grenzen?
U. Nöth11:45 – 12:45 UhrPauseWorkshop 3 · Endocon GmbH
12:45 – 14:45 UhrIX. Sitzung
Periprothetische InfektionenVorsitzende: R. Hube, R. von Eisenhart-Rothe
Diagnostik bei Verdacht auf periprothetische Infektionen:
Soll – Muss – Empfehlenswert?
S. Meller
Neue diagnostisches Tools in der Mikrobiologie
H. Rohde
Periprothetische Infektionen – mein klinisches Konzept
E. Lenz
Septische Wechsel: was sind meine 10 Essentials?
R. von Eisenhart-Rothe
Lokale Antibiose beim Infekt: gibt es neue Daten?
R. Dieckmann, Trier
DAIR
R. Hube
ROUND TABLE
Infektionsdiagnostik und -therapie
Leitung: R. Hube
Diskutanten: R. Dieckmann G. Hischebeth, E. Lenz,
H. Rohde, R. v. Eisenhart-Rothe14:45 – 15:15 UhrZusammenfassung und AusblickR. Hube, C. Perka, G. Möllenhoff
Ärztliche Fortbildung
Im Rahmen der Zertifizierung der Ärztlichen Fortbildung der Ärztekammer
Westfalen-Lippe können insgesamt 24 Punkte erworben werden (Kategorie A und C).
Die Referenten und Vorsitzenden 2025
-
- Dr. med. Jörg Beardi
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin
Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt
Landgraf-Georg Strasse 100
64287 Darmstadt - Prof. Dr. med. habil. Johannes Beckmann
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Romanstraße 93
80639 München - Prof. Dr. med. Ralf Dieckmann
Chefarzt der Orthopädischen Abteilung
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
- Prof. Dr. med. Max Ettinger
Direktor der Universitätsklinik
für Orthopädie und UnfallchirurgiePius-Hospital
Georgstraße 12
26121 Oldenburg - Priv.-Doz. Dr. med. Jens Goronzy
Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Orthopädie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Fetscherstraße 74
01307 Dresden - Dr. med. Holger Haas
Chefarzt des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie
Gemeinschaftskrankenhaus Bonn
Bonner Talweg 4-6
53113 Bonn - Dr. med. Sebastian Hardt
Oberarzt, Sektionsleiter Hüftendoprothetik und -chirurgie
Zentrum für muskuloskelet. Chirurgie Orthopädische KlinikUniversitätsklinikum Charité
10117 Berlin
Schumannstraße 20/21 - Priv. Doz. Dr. med. Gunnar Hischebeth
Ltd. Oberarzt
Institut für Medizinische Mikrobiologie
Immunologie und Parasitologie (IMMIP)
Universitätsklinikum BonnVenusberg Campus 1
53127 Bonn - Priv.-Doz. Dr. med. Hagen Hommel
Chefarzt
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische ChirurgieKrankenhaus
Märkisch-Oderland GmbHPrötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg - PD. Dr. med. Robert Hube
Leitender Arzt
OCM Orthopädische Chirurgie München
Steinerstr. 6
81369 München
-
- Prof. Dr. med. Daniel Kendoff
Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Helios-Endoklinik Hamburg
Holstenstraße 2
22767 Hamburg - Dr. med. Stephanie Kirschbaum
Fachärztin
Centrum für muskuloskelet. Chirurgie Orthopädische Klinik
Universitätsklinikum CharitéSchumannstraße 20/21
10117 Berlin - PD. Dr. med. Stephan Kirschner
Klinikdirektor der Orthopädischen Klinik
St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe
Steinhäuser Str. 18
76135 Karlsruhe - Prof. Dr. sc. hum. J. Philippe Kretzer
Sektion für Biomechanik und Implantatforschung
Universitätsklinikum Heidelberg
Schlierbacher Landstraße 200a
Gebäude 9040
69118 Heidelberg - Dr. med. Erwin Lenz
Chefarzt der Klinik für
Wechsel- und Sonderendoprothetik, septische RevisionsendoprothrtikKrankenhaus Rummelsberg
Rummelsberg 71
90592 Rummelsberg - Dr. jur. Paul Lodde
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht
Anwaltskanzlei Harnischmacher, Löer, Wensing und Partner, Münster
- Prof. Dr. med. Christian Lüring
Klinikdirektor
Orthopädische KlinikKlinikum Dortmund
44137 Dortmund - Dr. med. Jürgen Malzahn
Abteilungsleiter Stationäre Versorgung / Rehabilitation AOK Bundesverband
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin - Dr. med. Sebastian Meller
Oberarzt
Sektionsleiter des Departments für Hüftendoprothetik (CVK) und Septische Chirurgie Charité
Universitätsmedizin Berlin
Centrum für Muskuloskeletale ChirurgieAugustenburger Platz 1
13353 Berlin - Dr. med. Gregor Möckel
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
MVZ Orthopädie Karlshorst
Weseler Straße 17
10318 Berlin - Prof. Dr. med. Gunnar Möllenhoff
Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Zentrum für Endoprothetik und Gelenkchirurgie
Raphaelsklinik MünsterLoerstraße 23
48143 Münster - Prof. Dr. habil. Ph. D. Michael M. Morlock
Direktor des Instituts für Biomechanik
Technische Universität Hamburg-Harburg
Denickestraße 15
21073 Hamburg - Prof. Dr. med. Andreas Niemeier
Chefarzt der Klinik für Orthopädie-Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
Hamburger Straße 41
21465 Reinbek - Prof. Dr. med. Ulrich Nöth
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin - Prof. Dr. med. Carsten Perka
Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie
Orthopädische Klinik
Universitätsklinikum CharitéSchumannstraße 20/21
10117 Berlin - Dr. med. Tilman Pfitzner
Geschf. Oberarzt Zentrum f. muskuloskelet. Chirurgie Orthopädische Klinik
Universitätsklinikum Charité
Schumannstraße 20/21
10117 Berlin - Priv.-Doz. Dr. med. Anne Postler
Geschäftsführende Oberärztin, Sektion Knie
Klinik und Poliklinik für OrthopädieUniversitätsklinikum Carl Gustav Clarus
Fetscherstraße 74
01307 Dresden
-
- Univ.-Prof. Dr. habil. Tobias Renkawitz
Direktor der Klinik für Orthopädie
Universitätsklinikum Heidelberg
Schlierbacher Landstraße 200a
Gebäude 9040
69118 Heidelberg - Prof. Dr. med. Holger Rohde
Oberarzt
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene
Universitätsklinikum Hamburg-EppendorfMartinistraße 52
20246 Hamburg - Dr. med. Henning Röhl
Chefarzt
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
am Diakonissenkrankenhaus Mannheim.Speyerer Straße 91-93
68163 Mannheim - Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Schaser
Ärztlicher Direktor
Universitäts Centrum für Orthopädie,
Unfall und Plastische ChirurgieFetscherstraße 74
01307 Dresden - Priv.-Doz. Dr. med. Arnd Steinbrück
Oberarzt, Leiter Knieendoprothetik und
stv. Leiter HüftendoprothetikKlinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
LMU München Campus Großhadern, Labor für Biomechanik und Experimentelle Orthopädie, Orthopädisch-Chirurgisches Kompetenzzent- rum Augsburg (OCKA)Marchionistraße 15
81377 München - Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Stöckle
Geschäftsführender Direktor
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie CharitéUniversitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin - Prof. Dr. med. Rüdiger von Eisenhart-Rothe
Ärztlicher Direktor Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie
Klinikum rechts der Isar der TU München
Ismaninger Str. 22
81675 München - Prof. Dr. med. Michael Wagner
Abteilungsleitung Orthopädie und Endoptothetik
Klinikum Nürnberg Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg - Prof. Dr. med. Georgi Wassilew
Klinikdirektor
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
Ferdinand-Sauerbruch-Straße
17475 Greifswald
-
- Dr. med. Jörg Beardi
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin
Agaplesion Elisabethenstift Darmstadt
Landgraf-Georg Strasse 100
64287 Darmstadt - Prof. Dr. med. habil. Johannes Beckmann
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Krankenhaus Barmherzige Brüder München
Romanstraße 93
80639 München - Prof. Dr. med. Ralf Dieckmann
Chefarzt der Orthopädischen Abteilung
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
- Prof. Dr. med. Max Ettinger
Direktor der Universitätsklinik
für Orthopädie und UnfallchirurgiePius-Hospital
Georgstraße 12
26121 Oldenburg - Priv.-Doz. Dr. med. Jens Goronzy
Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Orthopädie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Fetscherstraße 74
01307 Dresden - Dr. med. Holger Haas
Chefarzt des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie
Gemeinschaftskrankenhaus Bonn
Bonner Talweg 4-6
53113 Bonn - Dr. med. Sebastian Hardt
Oberarzt, Sektionsleiter Hüftendoprothetik und -chirurgie
Zentrum für muskuloskelet. Chirurgie Orthopädische KlinikUniversitätsklinikum Charité
10117 Berlin
Schumannstraße 20/21 - Priv. Doz. Dr. med. Gunnar Hischebeth
Ltd. Oberarzt
Institut für Medizinische Mikrobiologie
Immunologie und Parasitologie (IMMIP)
Universitätsklinikum BonnVenusberg Campus 1
53127 Bonn - Priv.-Doz. Dr. med. Hagen Hommel
Chefarzt
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische ChirurgieKrankenhaus
Märkisch-Oderland GmbHPrötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg - PD. Dr. med. Robert Hube
Leitender Arzt
OCM Orthopädische Chirurgie München
Steinerstr. 6
81369 München - Prof. Dr. med. Daniel Kendoff
Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Helios-Endoklinik Hamburg
Holstenstraße 2
22767 Hamburg - Dr. med. Stephanie Kirschbaum
Fachärztin
Centrum für muskuloskelet. Chirurgie Orthopädische Klinik
Universitätsklinikum CharitéSchumannstraße 20/21
10117 Berlin - PD. Dr. med. Stephan Kirschner
Klinikdirektor der Orthopädischen Klinik
St. Vincentius-Kliniken Karlsruhe
Steinhäuser Str. 18
76135 Karlsruhe - Prof. Dr. sc. hum. J. Philippe Kretzer
Sektion für Biomechanik und Implantatforschung
Universitätsklinikum Heidelberg
Schlierbacher Landstraße 200a
Gebäude 9040
69118 Heidelberg - Dr. med. Erwin Lenz
Chefarzt der Klinik für
Wechsel- und Sonderendoprothetik, septische RevisionsendoprothrtikKrankenhaus Rummelsberg
Rummelsberg 71
90592 Rummelsberg - Dr. jur. Paul Lodde
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht
Anwaltskanzlei Harnischmacher, Löer, Wensing und Partner, Münster
- Prof. Dr. med. Christian Lüring
Klinikdirektor
Orthopädische KlinikKlinikum Dortmund
44137 Dortmund - Dr. med. Jürgen Malzahn
Abteilungsleiter Stationäre Versorgung / Rehabilitation AOK Bundesverband
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin - Dr. med. Sebastian Meller
Oberarzt
Sektionsleiter des Departments für Hüftendoprothetik (CVK) und Septische Chirurgie Charité
Universitätsmedizin Berlin
Centrum für Muskuloskeletale ChirurgieAugustenburger Platz 1
13353 Berlin - Dr. med. Gregor Möckel
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
MVZ Orthopädie Karlshorst
Weseler Straße 17
10318 Berlin - Prof. Dr. med. Gunnar Möllenhoff
Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Zentrum für Endoprothetik und Gelenkchirurgie
Raphaelsklinik MünsterLoerstraße 23
48143 Münster - Prof. Dr. habil. Ph. D. Michael M. Morlock
Direktor des Instituts für Biomechanik
Technische Universität Hamburg-Harburg
Denickestraße 15
21073 Hamburg - Prof. Dr. med. Andreas Niemeier
Chefarzt der Klinik für Orthopädie-Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift
Hamburger Straße 41
21465 Reinbek - Prof. Dr. med. Ulrich Nöth
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin - Prof. Dr. med. Carsten Perka
Ärztlicher Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie
Orthopädische Klinik
Universitätsklinikum CharitéSchumannstraße 20/21
10117 Berlin - Dr. med. Tilman Pfitzner
Geschf. Oberarzt Zentrum f. muskuloskelet. Chirurgie Orthopädische Klinik
Universitätsklinikum Charité
Schumannstraße 20/21
10117 Berlin - Priv.-Doz. Dr. med. Anne Postler
Geschäftsführende Oberärztin, Sektion Knie
Klinik und Poliklinik für OrthopädieUniversitätsklinikum Carl Gustav Clarus
Fetscherstraße 74
01307 Dresden - Univ.-Prof. Dr. habil. Tobias Renkawitz
Direktor der Klinik für Orthopädie
Universitätsklinikum Heidelberg
Schlierbacher Landstraße 200a
Gebäude 9040
69118 Heidelberg - Prof. Dr. med. Holger Rohde
Oberarzt
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene
Universitätsklinikum Hamburg-EppendorfMartinistraße 52
20246 Hamburg - Dr. med. Henning Röhl
Chefarzt
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
am Diakonissenkrankenhaus Mannheim.Speyerer Straße 91-93
68163 Mannheim - Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Schaser
Ärztlicher Direktor
Universitäts Centrum für Orthopädie,
Unfall und Plastische ChirurgieFetscherstraße 74
01307 Dresden - Priv.-Doz. Dr. med. Arnd Steinbrück
Oberarzt, Leiter Knieendoprothetik und
stv. Leiter HüftendoprothetikKlinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
LMU München Campus Großhadern, Labor für Biomechanik und Experimentelle Orthopädie, Orthopädisch-Chirurgisches Kompetenzzent- rum Augsburg (OCKA)Marchionistraße 15
81377 München - Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Stöckle
Geschäftsführender Direktor
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie CharitéUniversitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin - Prof. Dr. med. Rüdiger von Eisenhart-Rothe
Ärztlicher Direktor Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie
Klinikum rechts der Isar der TU München
Ismaninger Str. 22
81675 München - Prof. Dr. med. Michael Wagner
Abteilungsleitung Orthopädie und Endoptothetik
Klinikum Nürnberg Süd
Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg - Prof. Dr. med. Georgi Wassilew
Klinikdirektor
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
Ferdinand-Sauerbruch-Straße
17475 Greifswald