25. MÜNSTERANER OP-WORKSHOP
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im OP!
Leider musstr der OP-Workshop 2021 aufgrund der Pandemie verschoben werden – der neue Termin ist der 09. und 10. Dezember 2022.
Dieser Workshop soll – natürlich unter Beachtung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygiene-Richtlinien – Ihnen Möglichkeit bieten, Theorie und Praxis in der Frakturversorgung und der Endoprothetik zu vertiefen und auch selbst in den Workshops anzuwenden.
Wir haben uns bemüht, erneut ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammenzustellen aus dem Spektrum traumatologischer und endoprothetischer Themen. Neben den Kollegen aus der täglichen Praxis verschiedener Kliniken steht Ihnen mit Herrn Prof. Kühn zudem ein ausgewiesener international renommierter Experte auf dem Gebiet der Knochenzemententwicklung und -forschung Rede und Antwort.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Mitarbeitergewinnung und die dauerhafte Bindung dieser an die Klinik. Diese möchten wir in den Fokus rücken, da wir mit großer Sorge sehen, dass gerade in Ihrem Bereich weit mehr Anstrengungen unternommen werden müssen, um auf Dauer qualifiziertes und motiviertes Personal für den OP-Bereich begeistern zu können.
Wir müssen uns Teilnehmerbeschränkungen in der jetzigen Lage vorbehalten und freuen uns dennoch sehr auf Ihren Zuspruch.
Wir heißen Sie herzlich in Münster willkommen!
Gerne empfehlen wir Ihnen auch die folgende Partner-Veranstaltung:
Fast-Track Endoprothetik – 1. Berliner Kongress
www.fast-track-berlin.de
Zur Anmeldung zum 25. OP Workshop!
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

Prof. Dr. med. Gunnar Möllenhoff
Chefarzt der Klinik für Unfall- und
Orthopädische Chirurgie
Zentrum für Endoprothetik und Gelenkchirurgie
Raphaelsklinik Münster
Loerstraße 23
48143 Münster

Dr. med. Bernhard Egen
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Münster
Badestraße 19
48149 Münster

Prof. Dr. med. Ralf Dieckmann
Klinik für Allgemeine und Tumororthopädie
Sektionsleiter Endoprothetik
UKM Münster